Startseite
MICE news
Ausgabe September 2023
Die nächste Ausgabe erscheint im November 2023
Glück fürs Team: 8 Tipps für den Firmenausflug
In der Stadt oder in den Bergen, beim Workshop oder beim edlen Dinner – in Bern und im Berner Oberland gibt es facettenreiche Angebote für Teambuilding-Events, Incentive-Reisen oder Firmen-Weihnachtsessen.
In der zweiten Jahreshälfte taucht immer die Frage auf, wo das diesjährige Firmen-Weihnachtsessen stattfinden soll. Im exklusiven Fünf-Sterne-Hotel oder doch eher in einer einfachen Fondue-Hütte in den Bergen? Der Kanton Bern bietet nicht nur für ein Dinner viele Möglichkeiten; mit einem kreativen Rahmenprogramm gestaltet sich bestimmt ein unvergesslicher Anlass. Wir stellen acht erinnerungswürdige Erlebnisse für den perfekten Firmenevent vor.
Brot und Gin in Berns Altstadt
In der Bundesstadt Bern lässt sich nicht nur gut tagen, sondern auch viel erleben. Seit Kurzem im Angebot: die «Tour de Pain», ein authentischer Altstadtspaziergang mit dem findigen Berner Brotsommelier Patrik Bohnenblust. Dem Inhaber der beliebten Altstadtbäckerei «Bread à porter» wurde die Brotbackkunst praktisch in die Wiege gelegt – er wuchs als Sohn eines Bäckers in der elterlichen Backstube im schönen «Breitsch» auf. Auf der Tour durch die Altstadt probiert man seine neusten Kreationen mit dem passenden Getränk und lernt dabei spannende Altstadtund Brotgeschichten kennen; z.B. was die Junkerngasse mit dem Junkerbrot gemeinsam hat oder wie sich die Bäckerlandschaft nach dem Stadtbrand von 1405 verändert hat.

Mindestens so degustationswürdig ist die grosse Gin-Auswahl in der beliebten Kreissaal Bar. Beim Gin-Workshop mit Peter Jauch und Michael Hugi, den hauseigenen Gin-Experten, kann man nicht nur die eigenen Geschmacksvorlieben erkunden und Tonic Water selbst herstellen, sondern auch gleich lernen, die beiden Zutaten im richtigen Verhältnis zu mischen. So erfährt man bei einem Teamanlass in der Kreissaal Bar nicht nur spannende Facts zu Geschichte und Zutaten des Wachholder-Schnaps, sondern erlebt auch ein Stück Berner Nacht-Kultur hautnah. Schliesslich ist der Kreissaal mit der von aussen so unscheinbar wirkenden Fassade nicht vergebens eine der populärsten Bars von Bern. Weitere Infos zu den beiden Anlässen in der Bundesstadt gibt es auf bern.com/rahmenprogramme.
Magische Weihnachtsmomente in Interlaken
Auch das Oberland zeigt sich gastfreundlich: Der Congress Kursaal Interlaken ist die perfekte Location für einen magischen Weihnachtsevent mit dem ganzen Team. Die festliche Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Im Park wird am knisternden Feuer zuerst ein gemütlicher Apéro serviert, anschliessend werden die Gäste von einem Galadinner mit spannendem kulturellen Rahmenprogramm verzaubert. Für einen Teamanlass im Congress Kursaal Interlaken sprechen nicht nur das architektonisch faszinierende Gebäude und der grosszügige Park, sondern vor allem auch das engagierte Event-Team, das durch den Abend führt.

Ebenso facettenreich ist das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, das seit Kurzem mit einem neuen Konzept aufwartet. Die denkmalgeschützten Räumlichkeiten in schönster Umgebung verfügen über mehrere Veranstaltungsräume mit Kapazitäten von 12 bis 400 Personen und eignen sich so für jede Team-Grösse. Zum neuen Konzept gehören seit Ende Juli ausserdem der neue «Pool Garden» mit Outdoor Pool-Bereich, Pool Bar und einem Foodtruck, der frische Wraps und Salate anbietet. Wer eine Teambuilding oder Incentive-Reise plant, findet rund um Interlaken ausserdem eine breite Palette an Indoor- und Outdoor-Aktivitäten. Weitere Infos zu den beiden Eventlokalen in Interlaken gibt es auf congress-interlaken.ch und victoria-jungfrau.ch.
Raclette und Fondue im Berner Oberland
Wen es auf dem Firmenanlass in die Berge zieht, findet im Kanton Bern gleich zwei brandneue Attraktionen, die zum Schlemmen einladen. Auf der Engstligenalp wurde während der Sommermonate emsig gebaut: Im ehemaligen Bärtschi-Haus entsteht eine neue, gemütliche Raclettehütte mit Platz für 80 hungrige Gäste. Mit der Luftseilbahn erreichbar, ist die Engstligenalp somit die perfekte Location für Teambuildingevents mit spannenden Angeboten wie Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen oder Snowtubing. Das Raclette in der neuen Hütte direkt an der Langlaufloipe oder auch ein Fondue im Iglu bilden dazu den perfekten Abschluss.

Auch das Berghaus Elsigenalp erstrahlt in neuem Glanz. Das Haus war infolge eines Umbaus den ganzen Sommer über geschlossen und öffnet im Dezember wieder seine Türen. Künftig gibt es hier die perfekten Räumlichkeiten für kleinere Seminare oder Tagungen. Auch für einen Winter-Teamevent bietet das Berghaus das ideale Angebot. Wie wäre es zum Beispiel mit Glühwein & Punsch an der Feuerschale, verbunden mit einer halbstündigen Fackelwanderung um den Brandsee und einem anschliessenden Raclette- oder Fondueplausch? Ein gelungener Firmenabend ist garantiert. Weitere Infos gibt es auf engstligenalp.ch/raclettehuette und berghaus-elsigenalp.ch.

Koch-Workshops und Käse-Parties in Gstaad
Noch mehr spannende Locations finden Veranstalter im Saanenland: Im Offcut Cooking Workshop im Hotel The Alpina in Gstaad wird Genuss mit Nützlichem kombiniert. Fast drei Millionen Tonnen Lebensmittel landen in der Schweiz jedes Jahr im Abfall. Dagegen setzt das «The Alpina» ein Zeichen und lehrt im Koch-Workshop nicht nur, aus Resten leckere Gerichte zuzubereiten, sondern auch, wie Lebensmittelabfälle reduziert werden können. Teilnehmende lernen auf diese Art mehr über die Low-Waste-Philosophie von Küchenchef Martin Göschel. Passend dazu wird das Hotel in Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Destination Gstaad AG im kommenden Winter auf dem Vorderen Eggli den «Offcut Food Truck» aufstellen. Auch hier soll mit innovativem Streetfood dem Foodwaste begegnet werden. Dafür werden Reste aus der Hotelküche weiterverwendet und zu neuen Kreationen kombiniert.

Wer es lieber etwas gemütlicher mag, findet im neuen «Tubbo» des Hotel HUUS Gstaad den perfekten Rahmen für ein einzigartiges Firmenessen. Hier wird ein Fondue aus regionalem Käse serviert, kombiniert mit einem umfassenden Angebot an Wein, Champagner und Cocktails. Hier findet man auch den idealen Ort für Tagungen oder Seminare: Sieben modern eingerichtete Räume mit spektakulärem Blick auf die alpine Bergwelt und topmoderner Infrastruktur bieten alles, was man braucht. Auch die Spa- und Wellness-Einrichtungen, die Panoramaterrassen oder ein gemütliches Zimmer sind immer in Reichweite und runden das Angebot perfekt ab. Weitere Infos gibt es auf thealpinagstaad.ch und huusgstaad.com.
Best of...
Aktuelle Artikel
Best of...
Golf spielen mit Bergsicht
Der Golfclub «Courmayeur et Grandes Jorasses» im Val Ferret setzt auf Nachhaltigkeit. Zwischen zwei Schlägen...
Vom Saal auf die Aare
In der Stadt am Jurasüdfuss liegen viele Tagungsorte direkt am Wasser. Was läge da näher, als Meetings gleich mit Teamevents...
Zurück in alter Frische
Die IMEX Frankfurt 2023 ist mit rund 3000 Ausstellern deutlich besser gebucht als 2022 und auf dem besten Weg, an...
Das türkische Modell ist wegweisend
«Der Weg ist nicht einfach, aber notwendig.» So umschreibt der CEO des Global Sustainable Tourism...
Boom mit Nebengeräuschen
Die Zahl der Privatjet-Flüge stieg 2022 auf ein Rekordniveau. Während Geschäftsreisende die maximale Flexibilität immer...
Siegeszug der Serviced Apartments
Serviced Apartments als flexible Unterkunftsmöglichkeit haben während der Pandemie weiter an Bedeutung für Geschäftsreisende gewonnen...
Vertrauen ist gut – eine Versicherung besser
Als UnternehmerIn sollten Sie nicht nur den Markt oder die Konkurrenz im Blick behalten –...
Die Informationspflichten des Arbeitsgebers
Der Arbeitgeber ist unter anderem bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses verpflichtet, den Arbeitnehmenden über die...
Antonio Panariello neu bei Etihad
Antonio Panariello wird der neue Country Manager für die Schweiz bei Etihad Airways. Damit löst...
«Jeder gestrichene Flug ist einer zu viel»
Tamur Goudarzi Pour ist seit 2019 CCO von Swiss International Air Lines und Mitglied der Geschäftsleitung.
Glück fürs Team: 8 Tipps für den Firmenausflug
In der Stadt oder in den Bergen, beim Workshop oder beim edlen Dinner – in Bern und im Berner Oberland...
Im Kampf um die besten Talente
Mit den Umsätzen geht’s nach Corona zwar langsam wieder bergauf, doch der Mangel an qualifizierten...