Zurück in alter Frische
Die IMEX Frankfurt 2023 ist mit rund 3000 Ausstellern deutlich besser gebucht als 2022 und auf dem besten Weg, an alte Zeiten anzuknüpfen.
Die IMEX Frankfurt 2023 ist mit rund 3000 Ausstellern deutlich besser gebucht als 2022 und auf dem besten Weg, an alte Zeiten anzuknüpfen.
Die IMEX Frankfurt 2023 steht in den Startlöchern. Und die Verantwortlichen sind äusserst optimistisch – denn alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der führende Marktplatz für die globale Meeting- und Eventbranche in diesem Jahr zu alter Stärke zurückkehrt. So liegt die Anzahl Aussteller deutlich über dem Vorjahr – und auch die Anmeldungen von MICE Planern sind vielversprechend. Kein Wunder freuen sich die Organisatoren auf den Event, der vom 23. bis 25. Mai auf dem Messegelände von Frankfurt stattfinden wird. Waren es im Vorjahr 2200 Aussteller, sind es dieses Jahr rund 3000. Zum Vergleich: 2019 wurden 3429 Unternehmen aus 172 Ländern an der IMEX verzeichnet. Zu den diesjährigen Ausstellern gehören Tourismus- und Convention Bureaus, führende Hotelketten, Konferenz- und Messezentren, Kreuzfahrtlinien, Airlines, Wellness-Destinationen, Technologieanbieter, Event-Management-Spezialisten und weitere Branchen rund um den Globus.
Nach zwei Jahren, in denen sich ein Grossteil der Inhalte auf Nachhaltigkeit und Naturschutz fokussierte, hat die IMEX Group ihre Bildungsressourcen im Jahr 2023 auf ein neues Thema ausgerichtet: «Human Nature». Dieser Talking Point ist quasi das Rückgrat des viertägigen Bildungsprogramms der Messe und vieler Aktivitäten auf dem Messegelände, sowohl von der IMEX als auch von einfallsreichen Partnern und Sponsoren. Carina Bauer, CEO der IMEX Group, erklärt, warum das Thema der menschlichen Natur gewählt wurde: «Das Jahr 2023 bietet die Chance, sich zu regenerieren. Wir glauben, dass Geschäftstreffen und -veranstaltungen eine wichtige Rolle dabei spielen, unsere Welt zum Besseren zu verändern, und dieser neue Talking Point lädt alle ein, sich auf eine positive, kollaborative Weise zu zeigen.»
Im Bildungsbereich «Menschen und Planet» wird das Kernthema intensiv beleuchtet. Sitzungen zu den Themen Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration, berufliche und persönliche Entwicklung, Führung, Kultur und Engagement sowie Nachhaltigkeit und Wohlbefinden stehen auf dem Programm. «Wir haben eine Ausstellung zu konzipieren, die sich auf viele Aspekte der menschlichen Natur konzentriert und dabei angeborene und erlernte Verhaltensweisen beleuchtet. Dazu gehören auch unsere unterschiedlichen Bedürfnisse und Ziele, das, was uns gesund macht, was uns inspiriert, was persönliche zwischenmenschliche Beziehungen lebenswichtig macht, oder wie wir lernen», führt Carina Bauer aus.
Die IMEX Frankfurt wird viele der signifikanten Veränderungen in der Meeting- und Eventbranche weltweit widerspiegeln. Als Macht ist der chinesische Markt zurück – und Asien boomt im Allgemeinen, was die Veranstaltungsnachfrage auf lokaler und internationaler Ebene antreibt. Internationale Hotelketten und kleinere Boutique-Hotels werden sich auf der Messe dementsprechend bemerkbar machen, viele von ihnen stellen neue Serviceangebote oder Neueröffnungen vor. Am Montag, den 22. Mai, stehen zudem spezielle Einkäufer-Veranstaltungen im Mittelpunkt; mit Programmen wie «Association Focus», «Agency Directors Forum» und «Exclusively Corporate». Alle Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie Einblicke in den Marktsektor, Wissen und Orientierungshilfen für die geschäftliche Realität des Jahres 2023 und darüber hinaus bieten.