Gastfreundliches Quintett
Altehrwürdige Mauern oder neues Design? Diese fünf welschen Adressen stehen für abwechslungsreiche Anlässe – und zugehörige Aktivitäten.

Altehrwürdige Mauern oder neues Design? Diese fünf welschen Adressen stehen für abwechslungsreiche Anlässe – und zugehörige Aktivitäten.
Kontraste wirken immer belebend. Warum also nicht für neue Ideen eine der ältesten Weinkellereien des Wallis besuchen? Maison Gilliard in Sion produziert seit 1885 edle Tropfen, das Gut ist heute bekannt für Linien wie den «Dôle des Monts», den «Fendant Les Murettes» und den legendären «Porte de Novembre». Aber eben, vor Ort finden Unternehmen auch eine passende Kulisse für kreative Seminare und Meetings: Der «Gilliard»-Raum für Treffen und regen Austausch bietet Platz für bis zu 80 Personen und ist mit einem Overheadprojektor, einer Küche und privaten Einrichtungen ausgestattet. Daneben können BesucherInnen diverse weintouristische Aktivitäten buchen. Die einen besichtigen auf einer eineinhalbstündigen Runde den Keller und degustieren dabei die charakteristischen Produkte der Region. Die anderen stellen gleich selbst ihren eigenen «Dôle des Monts» her, durchstreifen die Rebberge oder geniessen ein Raclette auf den Terrassen. www.gilliard.ch
Wenn wir schon bei einer langen Geschichte sind: Das Schloss Sarraz in Morges blickt sogar auf eine tausendjährige Vergangenheit zurück. Aber die Zeiten von Kreuzzügen, Renaissance und Reformation sind passé. Wo einst Barone auf einem Felsvorsprung residierten, erinnert zwar noch eine der schönsten Möbel- und Gemäldesammlungen der Schweiz an das Erbe des Waadtländer Adels. Diese fürstliche Atmosphäre lässt sich indes auch für den Geschäftsbereich nutzen: Geht es um Seminare, steht etwa der Mandrot-Saal bereit. Er umfasst 130 m² sowie 50 Sitzplätze, und im angrenzenden Raum finden weitere zehn Personen Platz. Weiter gibt es zahlreichen mietbare Räumlichkeiten, die mit historischem Flair überzeugen: Die alte Küche und das Esszimmer samt Kamin sind perfekt für Workshops oder Firmentreffen, der Park lädt bis Oktober zu Aperitifs inmitten blühender Gärten, und der Rittersaal aus dem 16. Jahrhundert dient für Konferenzen oder Konzerte. www.chateau-lasarraz.ch
Jetzt aber genug der Geschichte: Weiter nördlich beweist das moderne Hotel des Horlogers, dass Tagungen und Veranstaltungen auch auf avantgardistisch anmutendem Terrain tadellos funktionieren. Wobei – ganz ausblenden lässt sich die Tradition des Vallée de Joux nicht, in dem das Haus liegt: Schliesslich befindet sich der Betrieb an der Wiege der Uhrmacherkunst, wie der Hotelname nahelegt. Präzise wie ein Uhrwerk bereitet das «Horlogers»-Team entsprechend die beiden Säle «Clous de Paris» und «Côtes de Genève» für Gäste vor. In beiden Locations kommen diese in den Genuss einer wunderschönen Aussicht auf den gewaltigen Risoux-Wald. Der Saal «Côtes de Genève» glänzt zudem mit einem Zugang zu einer Aussenterrasse, sodass sich auch Cocktailpartys problemlos einplanen lassen. www.hoteldeshorlogers.com
Mondän geht es in Nyon weiter: Das Everness Hotel & Resort verfügt sogar über einen Helikopterlandeplatz für alle Geschäftsreisenden, die den Stau auf den Strassen vermeiden wollen. Aber auch wer mit dem Zug anreist, findet in dem Haus mit seinen über 170 Zimmern passende Business-Angebote. Ganze 15 Tagungsräume verschiedener Grössen und Stile stehen zur Auswahl, die sich mit Plätzen von der Theaterbestuhlung bis zur U-Form flexibel zeigen. Zudem findet man hier einen Co-Working-Space und Möglichkeiten für Geschäftsessen mit bis zu 200 Personen. Selbst in Sachen Teambuilding setzt das «Everness» die Messlatte hoch: Weil es mehr gibt im Leben als nur Arbeit, können Gäste den Zusammenhalt mit verschiedenen Challenges stärken. Sei es das Padel-Paket oder das Escape-Game mit Spielleiter, an Herausforderungen mangelt es nicht. www.everness.ch
Den Abschluss dieser Westschweizer Hotelrunde besorgt ein Haus in Etoy: Das Afterwork Hotel in der Waadtländer Region La Côte ist ein Ort, der Geselligkeit und Professionalität mit Entspannung und Genuss verbinden soll. Bis zu 300 BesucherInnen passen in die modulierbaren Säle mit einer Fläche von 86 bis 516 m², die alle über Tageslicht verfügen und für Seminare oder Bankette ausgestattet sind. Wie beim «Everness» verleihen zudem Coworking Spaces der individuellen Arbeitsweise eine zusätzliche Dimension, und auch in kulinarischer Hinsicht steht Geschäftsreisenden eine umfangreiche Geschmackswelt offen: Das Afterwork Bistro mit Rooftop-Lage hat vom Aperitif über Cocktails bis hin zum Essen alles auf der Karte – auch hier ist der Name schlicht Programm. www.afterworkhotel.ch