Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Corona-Pandamie nicht mehr als internationalen Gesundheitsnotstand ein. Grund dafür ist die erhöhte Immunität aufgrund von Impfungen und erfolgten Infektionen....
Jedes Jahr verlässt ein Viertel der Angestellten die Gastro-Branche. Weil derzeit in allen anderen Wirtschaftszweigen Fachkräftemangel herrscht, können die Abgänge kaum kompensiert werden.
Der Städte- und Geschäftstourismus leidet besonders stark unter der Corona-Pandemie und nur dank den umfassenden staatlichen Stützungsmassnahmen konnte ein eigentlicher Zusammenbruch der touristischen Strukturen in den Städten verhindert werden.
Brice Lavedrine ist seit Juni 2021 Chief Operating Officer der BOAS Gruppe und Direktor des Hotels Aquatis in Lausanne. Sein erstes Jahr war überschattet von der Pandemie – nun zieht er eine Zwischenbilanz.
Die Berner Oberland-Bahnen AG hat im 2021 wegen der Pandemie einen Verlust von 6,1 Millionen Franken eingefahren, wie das Unternehmen bekannt gab. Besonders die...
Die Anzahl der Logiernächte in Schweizer Hotels ist 2021 nach dem coronabedingt historischen Einbruch im Jahr davor wieder deutlich angestiegen. Die Zahl der Übernachtungen...
Milano&Partners und YesMilano, die offizielle Werbeagentur und Marke, die von der Stadt Mailand und der Handelskammer Mailand, Monza, Brianza und Lodi gegründet wurden, haben...
Die Ausgaben für Geschäftsreisen dürften in diesem Jahr dank der weltweiten Impfprogramme um 21 Prozent ansteigen. Das hält die Global Business Travel Association (GBTA)...