Die norddeutsche Region zwischen den Meeren beeindruckt mit einer Vielzahl von Veranstaltungsorten, die sowohl modern als auch traditionell sind. Von historischen Schlössern bis hin zu modernen Tagungszentren finden Unternehmen in Schleswig-Holstein die passende Kulisse für ihre Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Locations in Städten wie Lübeck, Kiel und Flensburg. Diese bieten nicht nur attraktive Räume, sondern auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Mit kleinem Fussabdruck

Nachhaltigkeit spielt in Schleswig-Holstein eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Veranstaltungsorte und Dienstleister setzen auf umweltfreundliche Praktiken und nachhaltige Materialien, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren. Unternehmen, die ihre Veranstaltungen in der Region planen, können sicher sein, dass sie dies unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Standards tun.

Modern-urban: der kursaal³. © Sabine Priebe

Pakete, die passen

Die MICE-Angebote in Schleswig-Holstein sind nicht nur vielfältig, sondern auch preislich attraktiv. Viele Dienstleister und Locations bieten massgeschneiderte Pakete für kleine Gruppen an, die eine persönliche Atmosphäre fördern. Dies ermöglicht es Unternehmen, kreative Incentives zu gestalten und das Teambuilding zu stärken. Eine Vielzahl von Aktivitäten ist verfügbar, darunter geführte Touren, kulinarische Erlebnisse und Sportveranstaltungen. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die natürliche Schönheit der Umgebung zu geniessen.

Weitere Informationen, umfassende Ressourcen, Kontakte und Unterstützung bei der Planung von MICE-Veranstaltungen gibt es online: www.sh-convention.de