BFS: Mehr Geschäftsreisen

Im Rahmen einer Analyse hat das Bundesamt für Statistik (BFS) das Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung 2023 untersucht. Die Daten zeigen, dass wieder mehr Geschäftsreisende...

Edelweiss: Flotte modernisiert

Sechs Airbus 350 werden im nächsten Frühling die Flotte der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss ergänzen. Sie sollen im Langstreckenbereich mehr Komfort und Effizienz bringen. Nach...

Königsweg für Konferenzen

Manuela und Iwan Wirth vereinen im Fife Arms Hotel in den schottischen Highlands historischen Charme mit zeitgenössischer Kunst. Damit schafft das Galeristenpaar eine Umgebung, welche die Kreativität aller Gäste entfesselt.

Das feudale Fog House im Fife Arms Hotel

Michelin: Neue Auszeichnung

Mit den «Michelin Keys» hatte der Restaurant-Guide im Frühling 2024 eine neue Kategorie eingeführt, die auch Hotels mit herausragender Qualität würdigt. Am 9. Oktober...

Schweiz Tourismus: Herbst stärken

Letzte Woche hat das Bundesamt für Statistik (BfS) die provisorische Hotel-Logiernächtezahlen für den September veröffentlicht. Gemäss der Studie ist die Anzahl im Vergleich zum...

Bern: Aparthotel eingeweiht

Seit diesem September empfangen die GastgeberInnen des Hotels Il Momento im Osten der Hauptstadt die ersten BesucherInnen. Der Betrieb in der Nähe des Bernexpo-Areals...

Die Schweiz spielt mit

Nach der Corona-Pandemie ist der Aufschwung spürbar: Die Zahl der international bedeutenden MICE-Veranstaltungen nimmt wieder zu. Die Schweiz rangiert bei den europäischen Destinationen unter den Top-20-Zielen.

Die Schweiz gehört zu den beliebtesten MICE-Destinationen

Proaktiver Umgang mit dem Klimawandel

Der Klimawandel schreitet voran, ist spürbar und beeinflusst die Zukunftsperspektiven des Schweizer Tourismus grundlegend. Proaktiv und nicht reaktiv auf den Klimawandel zu reagieren wird wichtiger. Dies gilt sowohl für die Anpassung des Tourismussektors an den Klimawandel wie auch für den Klimaschutz sprich die Dekarbonisierung. Die Tourismuspolitik des Bundes unterstützt den Tourismussektor komplementär und in Abstimmung zur Klima- und Energiepolitik beim herausfordernden Transformationsprozess.