Es wird erwartet, dass die Preise für Flug-, Boden- und Hotelreisen in den nächsten zwei Jahren weltweit steigen werden. Dies vor allem aufgrund der zunehmenden Nachfrage, der Kapazitätsbeschränkungen und der Nachhaltigkeitsanforderungen der Reisenden sowie der gestiegenen Lohn- und Treibstoffkosten. Dies geht aus dem siebten jährlichen Global Business Travel Forecast hervor, der letzte Woche von CWT und der Global Business Travel Association (GBTA) veröffentlicht wurde. Für 2022 wird ein Anstieg der Flugpreise um 3,3 % und für 2023 um 3,4 % erwartet. Die Kapazitäten der Fluggesellschaften sind nach wie vor knapp und werden wohl erst 2023 oder 2024 wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen. Die Hotelpreise dürften 2022 weltweit um 13 % und 2023 um weitere 10 % steigen, trotzdem wird es in vielen Märkten einige Zeit dauern, bis das Niveau von 2019 wieder erreicht wird. Bei den Autovermietungspreisen wird ein Anstieg von 3,9 % erwartet.

www.gbta.org